01.10.2022
Augsburg ist führend beim Sammeln von Verpackungsabfällen
Landesregierung beantwortet schriftliche Antwort des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- 2019 wurden 30,8 kg Verpackungsabfälle pro Kopf gesammelt
- Wertstoff- & Servicepunkte sowie die Wertstofftonne am Haus bieten komfortable Erfassung
- Seit 2020 Wertstofftonne für Kunststoffe & Metalle
In Augsburg werden Siedlungsabfälle in einer Kombination aus Hol- und Bringsystemen erfasst. Im Holsystem werden Restmüll, Papier & Pappe, Bioabfälle sowie Kunststoffe & Metalle erfasst. Zusätzlich besitzt der AWS mit seinen vier Wertstoff- & Servicepunkten ein flächendeckendes Angebot, an denen Wertstoffe kostenfrei in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden können.
Die Sammlung von Wertstoffen am Haus zeichnet sich durch einen hohen Benutzerkomfort und vergleichsweise hohe Erfassungsquoten aus. So wurden 2019 in Augsburg 30,8 Kilogramm Verpackungsabfall pro Einwohner(in) erfasst (übertroffen nur von Fürth), im Jahr 2018 lag Augsburg mit 31,7 Kilo vorn.
Im Januar 2020 wurde die Gelbe Tonne von der sonnengelben Wertstofftonne für Kunststoffe & Metalle abgelöst. Seitdem werden Verkaufsverpackungen und andere Gegenstände aus Kunststoff, Metall und Verbundstoff über das Vier-Tonnen-Holsystem vor Ort erfasst. Die Wertstofftonne wird im Gebietsteilungsmodell im Benehmen mit den Dualen Systemen betrieben. Im Gebiet westlich des Lechs sind weiterhin die Dualen Systeme verantwortlich, im Gebiet östlich des Lechs des die Stadt Augsburg. Der Leerungsturnus hat sich zudem von drei auf zwei Wochen verkürzt. Damit wird in den meisten Fällen ein kleineres Tonnenvolumen benötigt.
KONTAKT – Der schnellste Draht zu uns führt über unser Onlineformular.
KONTAKT – Der schnellste Draht zu uns führt über unser Onlineformular.