Einführung

Die Umwelt­bildung soll die Ziele einer nachhaltigen Lebens­führung Kindern, Jugend­lichen und Erwachsenen erklären. Ziel ist es, ent­sprechende Leit­bilder zu verankern. Gerade bei Kindern und Jugend­lichen ist die Umwelt­bildung besonders wichtig. Deren Wirkung als Multi­plikatoren – hinein in die Familien – ist ein bedeu­tender Aspekt.

Mülli & der Abfall

Der AWS stellt Augsburger Grundschulen und Kindergärten zur Umweltbildung rund um das Thema Abfall das Mal- und Rätselheft "Mülli & der Abfall" kostenfrei zur Verfügung. Interessierte Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte schreiben bitte eine E-Mail an das Kundencenter kundenservice.aws(at)augsburg.de

Unterrichtseinheit zu Abfallvermeidung und Abfalltrennung

Der AWS bietet Unterrichts­einheiten zu den Themen Abfallvermeidung und Abfalltrennung an. Ziel ist, Schülerinnen und Schüler bzw. Kindergarten­kinder für die Themen Abfall­vermeidung und richtige Abfall­trennung zu sensibilisieren.

Im Mittel­punkt stehen folgende Fragen:

  • Welche Produkte sind verzichtbar? Was wird wirklich benötigt?
  • Wie wird Abfall korrekt getrennt? Was gehört in welche Tonne?
  • Wie gut kennen sich die Kinder bereits mit dem Thema aus?

Diese Einheit unterstützt die Kinder dabei, im Alltag bewusst mit Ressourcen umzugehen und Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen.

Interessierte Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte schreiben bitte eine E-Mail an die Abfallberatung abfallberatung(at)augsburg.de.

Führungen auf den Wert­stoff- & Service­punkten

Wertstoff- und Servicepunkt Holzweg

Der AWS bietet Führungen auf den Wertstoff- & Service­punkten der Stadt Augs­burg für interessierte Gruppen an. In erster Linie Grund­schüler­innen und Grundschüler sowie Kinder­garten­kinder können hier praxis­nah erfahren, in welchen Fraktionen die Wert­stoffe erfasst werden und was mit ihnen nach der Ent­sorgung passiert.

Interessierte Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte schreiben bitte eine E-Mail an die Abfallberatung abfallberatung(at)augsburg.de.

Jährliche Bio-Pausenbrot-Aktion

Der AWS ist Teil der Arbeits­gemeinschaft »Biostadt Augs­burg« und unterstützt hier speziell die Bio-Pausenbrot-Aktion an Grund­schulen für Erst­klässler. Dabei bringt der AWS v. a. das Thema Abfall­vermeidung zu den jüngsten Schülerinnen und Schülern. Seit dem Schuljahr 2019/2020 sponsert der AWS für jede teilnehmende Erst­klässlerin und jeden teil­nehmenden Erst­klässler die Brot­box Mein kleiner Abfall­vermeider.

Papier­wende-Aus­stellung

Im Früh­jahr 2010 wurde zusammen mit der Lokalen Agenda 21 die viel­fältig einsetz­bare Augs­burger Papierwende-Ausstellung ent­wickelt. Seit­dem wurde sie immer wieder aktualisiert und er­weitert.

Klima­schutz und Recycling­papier hängen eng zusammen. Papier sparen leistet einen wichtigen Beitrag. Den Besucher­innen und Besuchern der Aus­stellung soll ein bewusster Um­gang mit Papier als Roh­stoff näher­gebracht werden. Ergänzend gibt es eine Informations­broschüre

Der Ver­leih der Aus­stellung für Schul­klassen und andere inte­ressierte Gruppen ist kosten­frei.

KONTAKT – Der schnellste Draht zu uns führt über unser Online­formular.

KONTAKT – Der schnellste Draht zu uns führt über unser Online­formular.