19.04.2023
Frühlingsputz ist angesagt
- AWS-Kampagne läuft noch bis 5. Mai 2023
- Zeichen gegen Vermüllung des öffentlichen Raums
- Aufgerufen sind alle Bürgerinnen und Bürger jeden Alters
- Reinigen von Grünflächen, Plätzen und Flussufern
- Anmeldung unter aws.augsburg.de/sauber-ist-in
Noch bis zum 5. Mai 2023 ist Frühlingsputz in der Stadt Augsburg angesagt. „Augsburg – Sauber ist in!“ heißt die AWS-Kampagne, die seit 2015 Teil der EU-Initiative „Let´s Clean Up Europe“ ist und ein Zeichen gegen das Littering setzt: die Verschmutzung des öffentlichen Raumes durch achtloses Wegwerfen von Unrat.
Umweltreferent Reiner Erben: „Frühlingsputz ist Umweltschutz“
Zum Auftakt der Abfallsammelkampagne Ende März sammelten rund 25 Schülerinnen und Schüler der Drei-Auen-Grundschule und zehn Kinder des Familienzentrums Peter & Paul zusammen mit ihren Lehrkräften, Betreuerinnen und Betreuern, sowie engagierten Abfallsammlerinnen – sammlern aus Oberhausen den Müll ein: Aktiv waren sie um den DreiAuen-Platz, die Drei-Auen-Grundschule sowie entlang der Wertach.
Auch Bildungsbürgermeisterin Martina Wild und Umweltreferent Reiner Erben waren vor Ort tatkräftig dabei. „Leider ist es keine Selbstverständlichkeit, dass alle ihren Abfall im nächsten Abfallkorb entsorgen oder wieder mit nach Hause nehmen. Daher ist das gezeigte Engagement bei der Aktion Augsburg – Sauber ist in! so gut und wichtig“, so Martina Wild. Umweltreferent Reiner Erben betont: „Vor allem in unseren Parkanlagen sowie am Lech und an der Wertach landet immer mehr Abfall in der Natur. Der Augsburger Frühlingsputz ist unser gemeinsamer Beitrag zum Umweltschutz.“
Abfall vermeiden oder sachgerecht entsorgen
Der Aufruf zum Frühlingsputz richtet sich an Schulklassen sowie an Bürgerinnen und Bürger jeden Alters - alleine oder gemeinsam, als Vereins- oder Gruppenmitglied - sich für ein sauberes Augsburg einzusetzen, Abfall sachgerecht zu entsorgen oder ganz zu vermeiden und damit einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten. Ziel ist, Straßenränder und Schulwege, Parks, Grünflächen und öffentliche Plätze, Flussufer sowie besondere Schmutzecken von weggeworfenem Müll zu befreien. Wer mitmachen möchte, kann sich unter aws.augsburg.de/sauber-ist-in anmelden. Bislang haben sich 64 Gruppen mit über 3400 Personen – darunter mehr als zwei Drittel Kinder und Jugendliche – zum Mülleinsammeln angemeldet.
Kreativwettbewerb bis 22. Mai 2023
Für den Zeitraum des Frühlingsputzes schreibt der AWS einen Kreativwettbewerb aus. Alle Engagierten können bis zum 22. Mai teilnehmen, indem sie gemalte Bilder oder Fotos der Müllsammel-Aktion digital einreichen. Alle Informationen stehen online.
KONTAKT – Der schnellste Draht zu uns führt über unser Onlineformular.
KONTAKT – Der schnellste Draht zu uns führt über unser Onlineformular.