04.04.2025

Kampagne gegen Plastik in der Umwelt

AWS und Rotary setzen mit Tiermotiven auf Entsorgungsfahrzeugen ein gemeinsames Projekt für den sensiblen Umgang mit Plastik um

  • Fünf Fahrzeuge des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebs (AWS) mit Tier-Motiven foliert
  • Gefahr der Umweltbelastung durch Plastik wird verdeutlicht
  • Projekt läuft ein Jahr

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetreib der Stadt Augsburg (AWS) macht in einem gemeinsamen Projekt mit der rotarischen Umwelt- und Klimagruppe CAN und unterstützt von vier Augsburger Rotary Clubs sowie dem örtlichen Rotaract Club, auf einen sensiblen Umgang mit Plastik aufmerksam. Fünf Entsorgungsfahrzeuge, auf denen drei Tiermotive abgebildet sind, sind ab sofort ein Jahr lang täglich in Augsburg unterwegs. Sie verdeutlichen eindrücklich die Gefahr von Plastik für Tiere in der Umwelt. Ziel ist, für das Thema Abfallvermeidung und den sensiblen Umgang mit Plastik zu werben. Am Freitag, 4. April, wurden die folierten Entsorgungsfahrzeuge auf dem Rathausplatz vorgestellt.

Jeder noch so kleine Schritt gegen das Plastikproblem zählt Oberbürgermeisterin Eva Weber betont: „Es zählt jeder noch so kleine Schritt – sei es durch das Vermeiden von Einwegplastik durch die Verwendung von Mehrwegprodukten oder das unverpackte Einkaufen. Gleichzeitig muss etwas gegen das bereits bestehende Plastikproblem in der Umwelt getan werden. Hier setzt die Stadt Augsburg mit ihrer Reinigungskampagne ‚Augsburg – Sauber ist in!‘ an, bei der sich die Bevölkerung aktiv für Sauberkeit der Stadt engagiert.“ Christian Fey, Governor des Rotary Distrikts 1841, erklärt: „Auch Rotary setzt sich unter anderem für den Schutz der Umwelt und die Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit ein.“

KONTAKT – Der schnellste Draht zu uns führt über unser Online­formular.

KONTAKT – Der schnellste Draht zu uns führt über unser Online­formular.