Einführung
Die Umweltbildung soll die Ziele einer nachhaltigen Lebensführung Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen erklären. Ziel ist es, entsprechende Leitbilder zu verankern. Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist die Umweltbildung besonders wichtig. Deren Wirkung als Multiplikatoren – hinein in die Familien – ist ein bedeutender Aspekt.
Jährliche Bio-Pausenbrot-Aktion
Der AWS ist Teil der Arbeitsgemeinschaft »Biostadt Augsburg« und unterstützt hier speziell die Bio-Pausenbrot-Aktion an Grundschulen für Erstklässler. Dabei bringt der AWS v. a. das Thema Abfallvermeidung zu den jüngsten Schülerinnen und Schülern. Seit dem Schuljahr 2019/2020 sponsert der AWS für jede teilnehmende Erstklässlerin und jeden teilnehmenden Erstklässler die Brotbox Mein kleiner Abfallvermeider.
Führungen auf den Wertstoff- & Servicepunkten

Der AWS bietet Führungen auf den Wertstoff- & Servicepunkten der Stadt Augsburg für interessierte Gruppen an. In erster Linie Kindergartenkinder und Grundschüler können hier praxisnah erfahren, in welchen Fraktionen die Wertstoffe erfasst werden und was mit ihnen nach der Entsorgung passiert.
Papierwende-Ausstellung
Im Frühjahr 2010 wurde zusammen mit der Lokalen Agenda 21 die vielfältig einsetzbare Augsburger Papierwende-Ausstellung entwickelt. Seitdem wurde sie immer wieder aktualisiert und erweitert.
Klimaschutz und Recyclingpapier hängen eng zusammen. Papier sparen leistet einen wichtigen Beitrag. Den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung soll ein bewusster Umgang mit Papier als Rohstoff nähergebracht werden. Ergänzend gibt es eine Informationsbroschüre.
Der Verleih der Ausstellung für Schulklassen und andere interessierte Gruppen ist kostenfrei.
KONTAKT – Der schnellste Draht zu uns führt über unser Onlineformular.
KONTAKT – Der schnellste Draht zu uns führt über unser Onlineformular.